Kategorie: Allgemein
-
Guschu Open 2015 – Gau Jugend mischt vorne mit
Von der Bayerischen Schützenjugend wurde am 25.07.2015 zum Jugend-Wettbewerb Guschu-Open 2015 auf der Olympia-Schießanlage in Garching-Hochbrück geladen. Aus ganz Bayern gingen Schüler, Jugendliche und Junioren für die Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole an die elektronischen Schießstände. Die Schülerklasse der Gaujugend Ebersberg konnte dieses Jahr mit sehr guten Leistungen glänzen. Die erst 11 jährige Nachwuchshoffnung Corinna Kiefer (SG Ottersberg) startete mit…
-
Limitliste Deutsche Meisterschaft 2015
Limit DM 2015
-
Digitale „Bayerische Schützenzeitung“
Liebe Gaumitglieder, wir machen euch auf einen weiteren Service für unsere Mitglieder im BSSB aufmerksam. Ab sofort ist die Bayerische Schützenzeitung auch in einer digitalen Version (.pdf-Format) erhältlich. Ein Abo kostet 15,00 € jährlich, ein Halbjahres-Abo 7,50 €. Die Bestellung eines Abos erfolgt einfach und unkompliziert über die Homepage des BSSB unter nachstehendem Link: http://abo.bssb.de/ Der…
-
Trainingsfleiß zahlt sich aus > 3x Gold bei Bayerischer Meisterschaft
Bei den Bayerischen Meisterschaft der Sportschützen konnte aus Sicht des Sportschützengaues Ebersberg gleich mehrfach gejubelt werden. Sage und schreibe achtmal standen Schützen unserer Vereine auf dem Trepperl. Die jüngste stand ganz oben. Gerade 15 Jahre jung geworden, machte sich Iris Buchmayer (Forstschützen-Edelweiß Kirchseeon) mit der Goldmedaille auch selbst noch ein Geschenk. Mit überragenden 390 (96,97,99,98)…
-
Verhalten bei Presseanfragen zur Studie Uni Würzburg „Evaluation der Bildungsarbeit des Deutschen Schützenbundes“
Sehr geehrte Damen und Herren, der Deutsche Schützenbund hat bei der Universität Würzburg eine Studie über die „Evaluation der Bildungsarbeit des Deutschen Schützenbundes“ in Auftrag gegeben und die Ergebnisse zwischenzeitlich veröffentlicht (siehe Anlage). Das Medienecho ist sehr negativ und es ist mit Presseanfragen an unsere Funktionäre zu rechnen. Wesentlicher Pressetenor ist, dass Kinder und Jugendliche…
-
Otto Sixl Pokal – Gau Jugendkader siegt gegen Gau Bad Tölz
Im Otto Sixl Wettbewerb bekam die Jugendauswahl des Sportschützengaues Ebersberg in Runde zwei einen schweren Gegner zugelost. Auf der Anlage der Gebirgsschützen Ellbach traf man auf den Sportschützengau Bad Tölz. Jeder Gau tritt jeweils in der Schüler (Jahrgang 2001 und jünger) Jugend (1999-2000) Junioren B (1997-1998) Junioren A (1995-196) mit drei Schützen an. In der…
-
Kilian Mitterer überzeugt beim SOBI in Eschbaum
Am vergangenen Wochenende fand die vierte Runde des Oberbayerncups in Eschbaum ab. Vom Sommerbiathlon Team des Sportschützengaues Ebersberg waren drei Biathleten am Start. In der Jugendklasse männlich kommt Hohenlindens Kilian Mitterer in seiner ersten Saison immer besser in Fahrt. Bei zwei Schießeinlagen von jeweils fünf Schuss im liegend und Stehend Anschlag blieb jeweils nur eine…
-
Ergebnisse & Bilder vom Landkreissportfest
Ein herzliches Dankeschön an den Veranstalter Edelweiß Kirchseeon für die bestens organisierte Durchführung der Wettbewerbe. Für das leibliche Wohl sorgte Gauschützenmeister und Küchenchef Peter Hoffart mit seiner Crew. Alle Ergebnisse unter www.edelweiss-kirchseeon.de
-
Bayernpokal – Mit Iris und Anna zur Titelverteidigung
Am 20.06.2015 parallel zum Landkreissportfest, wurde zwischen den Bezirken Bayerns der Bayernpokal ausgeschossen. In den Bereichen Gewehr-Pistole-Bogen trat jeweils die Auswahl der Bezirke an. Nach dem Schießen gab es nach den Mannschaftsergebnissen in den jeweiligen Klassen Punkte für die jeweiligen Platzierungen. Die 14 jährige Iris Buchmayer von Edelweiß Kirchseeon glänzte mit dem Luftgewehr und legte…
-
SOBI in Burgrain und Würzburg
Am Samstag nahmen vier Sommerbiathleten aus dem Sportschützengau Ebersberg am Oberbayern-Cup in Burgrain teil. Insgesamt waren 156 Sportler am Start. Der Wettbewerb zählte zugleich als Oberbayerische Meisterschaft. Bei sonnigen sehr heißem Wetter gab es beim Sprintwettbewerb eine Änderung. Pro Fehlschuss gab es einen Zeitstrafen Zuschlag von 30 Sekunden, dafür durften sich die Athleten bei einer…
