Kategorie: Allgemein
-
Steinhöring patzt, Grafing gleicht in der Gauoberliga aus
Ingelsbergs Alexander Glaser glänzt erneut mit 380 Ringen Landkreis – Es war der erste Patzer der Steinhöringer Luftpistolenschützen in dieser Saison wobei man bei 1414 erzielten Ringen nicht von einem schlechten Ergebnis sprechen kann. Die angereisten Gegner der Parsdorfer Reserve präsentierten sich mit gut 10 Ringen über ihrem Schnitt und einem 1419er Mannschaftswert einfach…
-
5 aus 61 Das Halbfinale des Kreissparkassenpokales
Die besten fünf aus insgesamt 61 Mannschaften wurden beim Halbfinale des Kreissparkassenpokales gesucht. In Neufarn-Parsdorf und in Oberhaching fanden die Halbfinal Paarungen statt. Die jeweiligen Sieger ziehen am 19. November ins Finale, das diesmal vom Gau Starnberg in Hechendorf-Güntering ausgetragen wird. Sehr erfreulich für den Sportschützengau Ebersberg das Edelweiß Kirchseeon und die FSG Glonn Zinneberg…
-
Endstand Halbfinale Kreissparkassenpokal
Das Halbfinale ist beendet. In Neufarn-Parsdorf setzten sich in einem mehr als spannenden Wettkampf in der offenen Klasse letztendlich „Gawasch Kagermeier“ Glonn Zinneberg gegen Englschalking und „Rüscherl Gang“ Edelweiß Kirchseeon gegen die hochgehandelten Schützen aus Gronsdorf durch. Die Dritte Begegnung fand in Unterhaching statt und endete 3-2 zwischen Lohhof und Gräfelfing
-
Zwischenstand Kreissparkassenpokal Halbfinale in Parsdorf
Akrueller Zwischenstand nach Schüler und Jugendklasse Gawasch Kagermeier : Schützenliesl II. Englschalking Schüler Dalibor Vulic 175 : Yannik Kuntzi 174 Jugend Sisilija Vulic 360 : Christoph Maier 373 Junioren Katharina Kraus 376 : Anne Pilz 349 Damen Anna Stinauer 332 : Kerstin Wagner 377 Aktueller Stand vor der offenen Klasse 2 : 2 Gronsdorf 1…
-
Wichtiger Hinweis Halbfinale Disqualifikationen
Eine Mitteilung des Wettkampfgerichtes zur Disqualifikation von Edelweiß Grasbrunn und Birkhahn Badersfeld (beide München) Liebe Schützenfreunde, das Wettkampfgericht musste kurz vor dem Halbfinale leider zwei Mannschaften disqualifizieren. Die Verstöße gegen die Ausschreibung waren gegeben und ließen hier keinen Spielraum zu. Die einzigste Möglichkeit war eine Disqualifikation. Der Veranstalter gibt sich größte Mühe, den Rahmen diesen Wettkampfes so…
-
Einladung Damenadventschießen
Liebe Damen, hier findet ihr die aktuelle Einladung zum Gau-Damen-Adventschießen bei der „Kgl. privilegierten Feuerschützengesellschaft“ Markt Schwaben. Teilnehmen dürfen alle Schützinnen ab 16 Jahren (Jahrgang 2000) und natürlich alle darunter liegenden Jahrgänge. Geschossen wird zu gleichen Bedingungen Luftgewehr und Luftpistole. „Aufgelegt-Schützinnen“ erhalten einen eigenen Auswert-Modus! Pistolenblattl werden 2,5 mal geteilt. Zur Wertung kommt die Adlerserie, d.h. Blattl, Ring usw. Markt…
-
Bogen – Bundesliga Süd 1. Wettkampftag in Ebersberg
Liebe Bogensportfreunde, die BSG Ebersberg lädt Euch recht herzlich zum Wettkampf der 1. Bundesliga Süd in der Saison 2016/2017 nach Ebersberg ein. Termin: Samstag, den 05.11.2016 Ort: Dr. Wintrich 3-fach Turnhalle in der Münchener Straße 85560 Ebersberg Die 1. Bundesliga Süd setzt sich aus folgenden 8 Mannschaften zusammen: FSG Tacherting, SGi Welzheim, BS…
-
Sehr Erfolgreicher Ausflug nach St. Lorenzen
Traumhafte Landschaft, der erste Schnee, viel Spaß, sehr gute Leistungen und als Belohnung viele schöne Preise. Ein sehr gelungener Ausflug der Schützenjugend nach Südtirol. Mit seinen Jugend Gaukadern trat der Sportschützengau Ebersberg auch dieses Jahr wieder beim Ernteschießen der Schützengilde St. Lorenzen an. Das Großaufgebot von 51 Jugendlichen und Erwachsenen, darunter 40 Schützen, zeigte sich…
-
Grafinger LP Schützen ohne Punkte auf den Heimweg geschickt
Schützenheil Steinhöring kann den Spitzenplatz verteidigen Landkreis – Mit einer leichten Steigerung gingen die Bärenstädter Luftpistolenschützen aus dem zweiten Rundenwettkampf der noch frischen Saison. Recht vorzeigbare 1427 Ringe kamen in Steinhöring für das Grafinger Quartett auf den Meldebogen, zu wenig, wie sich jedoch herausstellte: Die Hausherren verbesserten ihre schon sehr gute Vorwochenleistung um einen auf…
-
Vize Weltmeister Uli Huber
Forstinnings Uli Huber trifft nicht nur mit der Luftpistole ins Schwarze. Bei den Waldarbeiter Weltmeisterschaften im polnischen Wisla belegte er mit der deutschen Mannschaft den zweiten Platz.
