Kategorie: Allgemein

  • Verlustpunktfrei ins neue Jahr – Grafinger LP Schützen sind Herbstmeister

    SG 1809 auf bestem Weg zum Titel – Ringschnitt wäre bezirksligatauglich Landkreis – Mit 10:0 Punkten und einem Schnitt von 1440 Ringen verabschiedeten sich die erste Grafinger Luftpistolenmannschaft wie alle anderen rund 150 aktiven LP Schützen im Gau Ebersberg am Donnerstag in eine kurze Winterpause. Jetzt noch eine vergleichbare Rückrunde und der Titelgewinn – sowie…

  • LP Bayernligist Hubertus Poing schlägt sich wacker

    Sieg und Niederlage bei der Doppelrunde am Sonntag Landkreis – Gegen einen der Titelfavoriten kann man in der Luftpistolen Bayernliga schon einmal verlieren. Dass es dann gleich eine 0:5 Klatsche wurde, lag wohl am Heimvorteil der Tadinger Schützen und eventuell auch der frühen Startzeit um 10 Uhr am vergangenen Sonntag. Wobei die Anreise eher kurz…

  • Edelweiß Neufarn Parsdorf 2 setzt sich vom Tabellenkeller ab

    Luftpistolenschützen absolvierten die vierte Wettkampfrunde Landkreis – Bereits zum vierten Vergleich der Saison trafen sich am vergangenen Donnerstag die Luftpistolenschützen im Gau Ebersberg. Besonders erfreulich lief es diesmal für die Reserve der Parsdorfer Edelweißschützen in der Gauoberliga: Mit einem 1395 zu 1384 Sieg über die Gäste aus Lorenzenberg setzte sich das Quartett vom Tabellenkeller hoch…

  • Poinger Luftpistolen Quintett startet mit Sieg und Niederlage

    Erster Bayernliga Wettkampftag der Saison bringt Hubertus zwei Punkte Landkreis – In Poing fand für die Hälfte der acht Luftpistolenmannschaften aus der Bayernliga Süd/Ost der erste Wettkampftag nach der Corona Pause statt. Das Hubertus Quintett hatte dabei den SV Weilach (zwischen Aichach und Schrobenhausen gelegen), die Mannschaft vom SV Ried (bei Odelzhausen) und die FSG…

  • Gauinterner Vergleich in der Luftgewehr Bezirksliga geht an Glonn Zinneberg

    Vorjahresprimus Hubertus Poing muss Colin Müller ersetzten Landkreis – Vom letztjährigen Schnitt von 1540 Ringen ist Hubertus Poing derzeit weit entfernt. Bei der Durchsicht der Einzelergebnisse fällt auf, dass Colin Müller, Leistungsträger der Poinger, derzeit nicht in den Listen erscheint. Zum Saisonauftakt war Dominki Jahn als Ersatz mit zur Gebirgsschützenkompanie nach Beuerberg gereist. Seine 360…

  •  Ottersbergs Franziska Strasser startet mit 398 Ringen

    Zwei Gauvereine sind mit dem Luftgewehr in der Bezirksoberliga vertreten Landkreis – Mit einem Wahnsinnsresultat startete Franziska Strasser von der SG Ottersberg in die neue Luftgewehr Wettkampfsaison: Zu Gast bei der ersten Mannschaft der Enzianschützen in Höhenrain, einem Ortsteil von Berg am Starnberger See, gelangen der Schützin sagenhafte 398 Ringe: Das sind aus 10 Metern…

  • Edelweiß Kirchseeon bislang ohne Punkterfolg

    Luftgewehr Elitetruppe hat in der Oberbayernliga noch Luft nach oben Landkreis – Zwei Wettkampfsonntage haben die fünf LG Schützen der SG Edelweiß Kirchseeon bereits absolviert, Punkte kamen dabei bisher nicht aufs Konto der besten Luftgewehrmannschaft im Gau Ebersberg. Das ging schon bescheiden los: Mit gleich drei Ersatzleuten steuerte Michael Winter und sein Team von vorne…

  • SG Hohenlinden überrascht Spitzenreiter Edelweiß Zorneding

    LP Gauliga Aufsteiger entzaubert Favorit mit 1416 zu 1414 Ringen Landkreis – Während es in der dritten Wettkampfrunde der Luftpistolenschützen im Gau Ebersberg in der Oberliga zu keinen größeren Überraschungen kam, brodelte es eine Klasse tiefer gewaltig: Ausgerechnet der Aufsteiger aus der A-Klasse (Vorjahresschnitt 1374 Ringe) packte zu Gast beim Spitzenreiter Edelweiß Zorneding gewaltig einen…

  • Nach fast einem Jahr Pause erwischt Grafing den besten Start

    Luftpistolenschützen nach 11 Monaten wieder am Schießstand Landkreis – Am 5. November 2020 fand der letzte Rundenwettkampf der Luftpistolenschützen vor der Pandemiepause statt. Damals endete die Saison nach einer Halbrunde, die Parsdorfs Reserve mit einem Schnitt von 1411 Ringen als Spitzenreiter abschloss. Seit dem 7. Oktober werden die Karten nun neu gemischt, die mehr als…

  • Damen Fernwettkampf 2021

    Aufgrund der immer noch angespannten Corona Lage haben wir uns vom Gau für einen Damen-Fernwettkampf entschieden. Somit kann jeder einfach in seinem Verein schießen und die Ergebnisse melden. Leider können wir aktuell ein Präsent-Schießen mit allen, sowie eine Präsent-Feier noch nicht vertreten. Dafür gibt es momentan zu stark steigende Zahlen und uns ist das Risiko…