Autor: Walter

  • Deutsche Meisterschaft — Marie-Christin ist dabei

    Marie Christin ist eine der talentiertesten Schützinnen Oberbayerns. Für die Forstschützen tritt sie mit den Disziplinen KK3x20 und KK 100 Meter an. Im Team mit Rebecca Wisbacher und Lisa Kiefer. Bei der Oberbayerischen Meisterschaft gewann sie in KK 3×20 die Goldmedaille und wurde mit ihrem Team Zweite. Mit dem selben Ringwert lag die bei der…

  • Deutsche Meisterschaft – Niklas ist dabei

    Niklas gehört zu den talentiertesten Jungs im Nachwuchsbereich des Sportschützengaues Ebersberg. Hervorragend war sein Abschneiden bei der Bayerischen Meisterschaft, wo er mit dem Luftgewehr in der Schülerklasse männlich den Titel mit gewann. Bei der Deutschen Meisterschaft tritt er in den Disziplinen Luftgewehr und Luftgewehr 3-Stellung an Name: Niklas Lippl Alter: 14 Vereine:  Kgl. Priv. FSG…

  • Unsere Forstschützen bei der Deutschen Meisterschaft

       

  • Deutsche Meisterschaft – Adrian ist dabei

    Einer der jüngsten Nachwuchsschützen des Luftpistolen Gaukaders, war auch einer der „Größten“ bei der Bayerischen Meisterschaft. Mit gerade 14 Jahren überraschte Adrian die gesamte Schülerkonkurrenz und gewann mit herausragenden 181 Ringen den Bayerischen Meistertitel. Name: Adrian Obermaier Alter: 14 Vereine: SG Ottersberg, Forstschützen Ebersberg, Edelweißschützen Neufarn-Parsdorf Bei der Bayerischen Meisterschaft in der Schülerklasse männlich hast…

  • Deutsche Meisterschaft – Lisa Kiefer ist dabei

    Lisa Kiefer ist seit der Gründung (2014) des Gau Jugendkaders mit dabei. Mittlerweile ist sie eine feste Größe und Stütze des Teams geworden. Sie begann als Schülerin mit dem Luftgewehr und hat ihr Repertoire auf Luftgewehr 3-Stellung und diversen Kleinkaliber Disziplinen erweitert. Aber auch als 1. Gaujugend Sprecherin ist sie sehr aktiv. Name: Lisa Kiefer…

  • Deutsche Meisterschaft Teilnehmer – Wir stellen vor – Lorenz Möllmann

    Den Anfang eines langen Meisterschaftsjahres findet in der Deutschen Meisterschaft ab dem 24. August auf der Olympischen Anlage in Hochbrück den Abschluss. Beginnend mit der Vereinsmeisterschaft, der Gaumeisterschaft, Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaft mussten verteilt über ein ¾ Jahr bei jeder Meisterschaft auch das immer höher werdende Limit zum weiterkommen geschafft werden. Fast schon eine sensationelle…

  • Andreas Mertl Pokal (LG3-Stellung) Sieg und Finaleinzug

    Vorrundensieg im Andreas-Mertl-Pokal Neben der Bezirksjugendscheibe (Luftgewehr) und dem Gustav-Dahm-Pokal (Luftpistole) nimmt unsere Gaujugend seit letztem Jahr auch am LG-Dreistellungs-Pokal des Bezirks, dem Andreas-Mertl-Pokal teil. In der Vorrunde reisten wir in den Gau Werdenfels. Austragungsort war die Schießanlage der FSG Mittenwald. Nach den Ausschreibungsrichtlinien treffen bei diesem Wettbewerb je bis zu drei Schützen in der…

  • Forstschützen gewinnen 24 Stunden Schießmarathon

    Erstmals nahm ein Team der Forstschützen Ebersberg am 24 Stunden Schießen Oberland-Cup teil. Der Schießmarathon wird von der SG Holzolling ausgetragen und verlangt schon eine erhebliche Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit. Jeder Schütze musste sechsmal an die Schießstände und jeweils 40 Wettkampfschuss für sein Team abgeben. Für die Forstschützen war Tobias Hartl mit Gesamt 2.265 Ringen und…

  • Viel Sonnenschein auf der Bayerischen Meisterschaft für die Forstschützen Ebersberg

    Bei der Bayerische Meisterschaft auf der Olympischen Anlage in München starteten 53! Schützen für den Gauverein Forstschützen Ebersberg. Und diese setzten ein Ausrufezeichen nach dem anderen. Auch das letzte Wochenende verlief Traumhaft Luftpistole Nachdem Anna Fürfanger bereits den Bayerischen Meistertitel mit der Luftpistole in der Juniorenklasse weiblich nach Ebersberg holte (wie berichtet), setzte Forstschützen Adrian…

  • 1. Gauübergreifendes Jugendvergleichsschießen

    Fünf Vereine aus vier Sportschützengauen haben sich zusammengetan und ein Jugendvergleichschießen ins Leben zu rufen. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Förderung des jeweiligen Schützennachwuchses. Die Gründer des Jugend Wettbewerbes sind die SGG Altkirchen aus dem Gau Holzkirchen, VSG Fischbachau (Gau Holzkirchen), Kirchfeldschützen Dürrnhaar (Gau München Ost Land), FSG Glonn Zinneberg (Gau Ebersberg), Alpenblick Beyharting…