Kategorie: Allgemein
-
Otto Sixl Scheibe Gau Landsberg am Lech – Gau Ebersberg
Im Otto Sixl Pokalwettbewerb bekam die Jugendauswahl des Sportschützengaues Ebersberg mit dem Gau Landsberg am Lech ein Hammerlos zugelost. Obwohl der Gastgeber fast dreimal so viele Vereine umfasst als Ebersberg, wurde es eine knappe Entscheidung. Mit 3887 – 3846 Ringen ging der Wettbewerb zwar verloren, aber das Gau Jugendteam lieferte eine starke Leistung ab und…
-
6. Runde Bezirksliga Luftgewehr
6. Runde Bezirksliga Luftgewehr Eine geschlossene Mannschaftsleistung lieferten die Schützen der FSG Glonn Zinneberg beim ersten Wettkampf der Rückrunde gegen Alzgern ab. Mit 1517 – 1502 gewann das Glonner Reserveteam deutlich gegen den Tabellenletzten. Bester Glonner war Walter Hartl mit 383 Ringen. Claudia Hartl folgte mit 379 Ringen. Auch Sohn Tobias lag mit 379 Ringen…
-
Edelweiß Kirchseeon schiebt sich an Lorenzenberg vorbei
Glonn 2 bei Schützenheil Steinhöring weiter auf Erfolgskurs Landkreis – Einen erneuten Führungswechsel hat es in der Luftpistolen Gauoberliga diese Woche nicht gegeben. Dazu waren die Spitzenreiter aus Glonn einfach zu gut aufgelegt. Nach sehenswerten Einzelresultaten (Michael Frey mit 374 Ringen), gewann die Feuerschützenreserve beim Schlusslicht Steinhöring mit 1407 zu 1460 Ringen. Grafing musste wegen…
-
Übersicht Vorrunde Bezirk LG/LP/Sportpistole/Großkaliber/Armbrust
Vorrunden Bilanz Nach kurzer „Winterpause“ beginnt in Kürze die Rückrunde im Bezirk. Insgesamt 3 Luftgewehr, 3 Luftpistolen, 2 Sportpistolen. 1 Großkaliber und 1 Armbrustmannschaft vertreten den Gau Ebersberg im Bezirk Oberbayern. Luftgewehr Primus in der Disziplin Luftgewehr ist die 1. Mannschaft der FSG Glonn Zinneberg. Sie belegen in der vierthöchsten Klasse Deutschlands der Oberbayernliga den…
-
Glonner Luftpistolenreserve revanchiert sich
Diana Lorenzenberg gibt damit erstmals die Spitze ab Landkreis – Für einen turbulenten Rückrundenstart sorgten die Luftpistolenschützen des Gau Ebersberg in einer „englischen Woche“. In der Gauoberliga revanchierte sich die Glonner Reserve für eine Startniederlage aus der Vorrunde: Während Diana Lorenzenberg im Oktober zur Überraschung der FSG´ler noch mit 1451 zu 1452 in Glonn gewann,…
-
Gau Halbzeittabellen Luftgewehr 2013/14
Nach der absolvierten Vorrunde aller höchsten Gauklassen, würde dem derzeitigen Ersten der Gau-Oberliga Grafing im Schnitt 0,1 Ringe zum Aufstieg in die Bezirksliga fehlen. Moosschützen Notzingermoss aus dem Gau Erding belegen mit 1520,6 Ringen den begehrten 4. Platz. Aber auch Platz Drei (Freising 1522,00) ist noch in greifbarer Nähe. Aber dahinter lauert auch noch Adlerhorst…
-
Parsdorf scheitert nur knapp an Grafinger LG Equipe
Bärenstädter feiern ungeschlagen die Herbstmeisterschaft Landkreis – Ohne eine einzige Niederlage schlossen die Grafinger Luftgewehrschützen die Vorrunde in der höchsten Wettkampfklasse auf Gauebene ab. Der neue Oberliga Halbzeitmeister konnte sich im letzten Aufeinandertreffen sogar auf Fortuna verlassen. Mit einem wichtigen 1505 zu 1506 Minimalsieg vereitelte das Quartett um Marion Wolinksi eine Dreierführung denn sowohl Grafing,…
-
Gaumeisterschaft Armbrust 2014
Die Armbrustschützen machten den Anfang zur Meisterschaftssaison 2014. Bei der Gaumeisterschaft traten 7 Schützen der FSG Glonn Zinneberg an, um mit Kimme & Korn & Wasserwaage möglichst viele Ringe zu erzielen. In der Juniorenklasse schaffte die der erst 16 jährige Florian König mit Serien von 97/98/92/86Rinen. Zusammengerechnet machte das hervorragende 373 Ringen. Eigentlich wäre er…
-
2. Runde RWK Senioren Auflage
Auf der Sportschützen Anlage der SG Grafing trafen sich 32 Senioren für die zweite Runde der Luftgewehr/Luftpistolen Auflage Runde. Diesmal lag in der Mannschaftswertung Hubertus Poing ganz vorne. Ihre drei Besten Schützen erzielten bei jeweils 30 Wertungsschuss zusammen sehr gute 873 Ringe. Zweitbeste Mannschaft war die FSG Markt Schwaben mit 862 Ringen. Auf Platz Drei…
-
Grafing holt sich die Tabellenführung mit Spitzenwert zurück
Parsdsorfer Luftgewehrteam nach dem Freilos wieder auf Rang drei Landkreis – Für die SG Grafing ist nach dem fünften Wettkampf der Luftgewehrrunde die Welt wieder in Ordnung. Vergangene Woche hatte sich Parsdorf das Grafinger Freilos zunutze gemacht um die Spitze zu übernehmen, nun hatten die Edelweißschützen das, wegen der Siebenerbelegung in der Gauoberliga nötige, Pausieren…
