Autor: Walter
-
Jugend Bezirkspokal 1 Runde – 1 Sieg
1. Runde der Bezirksjugendscheibe Ebersberg – Erding Am vergangenen Sonntag fand nach Coronabedingter Pause des Wettbewerbs endlich wieder die erste Runde der Bezirksjugendscheibe Oberbayerns statt. Der Gau Ebersberg trat gegen den Gau Erding an. Als Gäste durften die Ebersberger zur Gauschießanlage nach Erding fahren. Bei der Bezirksjugendscheibe werden insgesamt 3 Vorrunden geschossen. Dabei werden aus…
-
Landkreissportfest Luftgewehr/Luftpistole
Endlich war es wieder so weit. Zum 76 Mal !! fand das Landkreissportfest statt. Die Veranstaltung ist für die Nachwuchsschützen im Sportschützengau Ebersberg und den dazugehörigen Landkreisvereinen eines der absoluten Highlights im Sportjahr. Dementsprechend rege war die Beteiligung, obwohl gerade die Schützenheime unter den monatelangen Schließungen der Vereinsheime und den Ausschluss an Trainingsmöglichkeiten, im letzten…
-
Armbrust OBB – erste Medaillen für Gau Ebersberg
Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2023 Mit der Disziplin Armbrust begann die Oberbayerische Meisterschaft für die Sportschützen aus dem Sportschützengau Ebersberg. Bei Bavaria Unsernherrn (Sportschützengau Ingolstadt), traten fünf Schützen an. Mit Kimme, Korn und Wasserwaage sollte man die Zielscheibe bestmöglichst anvisieren. Die Armbrust gilt als eines der schwersten Disziplinen, da sich ein kleiner Fehler, gleich in der…
-
Landkreissportfest der Sportschützen – Lichtgewehr
Am Vergangenem Wochenende fand bei dem Schützenverein Frohsinn Egmating zum ersten mal das Landkreissportfest für die Lichtgewehrschützen statt. Hier dürfen bereits die jüngsten mit einem Laser-Gewehr auf ein Ziel schießen. Für die Zuschauer war das etwas ungewohnt, das Nachladen „klackt“ nur noch – es muss nur ein kleiner hebel betätigt werden, dass der Laser wieder…
-
BSG Ebersberg = Deutscher Meister !!
Happy End nach einem nervenaufreibenden Halbfinale Maximilian Weckmüller, Elisa Tartler und Michelle Kroppen holten zusammen mit Ihrem Trainer Andreas Blaschke im Bundesliga-Finale in Wiesbaden den Titel. Im Finale bezwangen die Ebersberger die SGi Welzheim souverän mit 6:0 Satzpunkten (59:55, 59:55, 60:54). Nachdem noch im Halbfinale gegen den Vorjahrestitelträger Tachterting ein Wettkampf der Sondergüte auf Weltklasse-Niveau…
-
Gaumeisterschaft Luftpistole
Bei der diesjährigen Gaumeisterschaft des Sportschützengaues Ebersberg waren auch zahlreiche Luftpistolenschützen im Vereinsheim Elkofen am Start. Schülerklasse Luftpistole In der Schülerklasse mussten 20 Wertungsschuss absolviert werden. Im Jahrgang (2009 und jünger) gingen 5 Starter an die Schießstände. Am besten mit Kimme und Korn kam Tim Kilian Maier (Hohenlinden) zurecht. Er startet für die Forstschützen Ebersberg…
-
Bundesliga Bogen Finale in Wiesbaden
Am heutigen Samstag steigt ab 14.00 Uhr das Finale der besten Bogenschützen Team Deutschlands. Mittendrin auch unsere BSG Ebersberg. Sportdeutschlandtv. überträgt ab 13.30 Uhr live. Wir drücken euch die Daumen.
-
Gaumeisterschaft Team Mix
Die Gaumeisterschaft der Luftgewehr Spezialisten fanden im Vereinsheim Elkofen statt. Neben den „etablierten“ Disziplinen gibt es mit dem Mix Team einen sehr interessanten neuen Wettbewerb. Jeweils eine Juniorin und ein Junior, sowie eine Damen und ein Herr treten gemeinsam an. Beide Ergebnisse ergeben dann zusammengezählt das Endresultat. Junioren Mix Team Bei den Junioren gewann das…
-
Gaumeisterschaft Damen und Herrenklassen Luftgewehr
Die Gaumeisterschaft der Luftgewehr Spezialisten fanden im Vereinsheim Elkofen statt. Nach den verschiedenen Jugendklassen gingen die Demen und Herren an die Schießstände. Es ging dabei nicht nur um die Platzierungen, sondern auch um die Qualifikation zur Oberbayerischen Meisterschaft Herrenklasse I. (Jahrgang 1983-2002) In der jüngsten Herrenklasse gingen 17 der besten aus dem Sportschützengau Ebersberg ins…
-
Neue Vereinsübungsleiter
Der Sportschützengau Ebersberg veranstaltete im Januar einen mehrtägigen Vereinsübungsleiter Lehrgang. Diese Ausbildung ist die Voraussetzung für Jugendarbeit im Verein. Nach intensiven Schulungen in Theorie und Praxis schafften alle Teilnehmer auch die schriftliche Prüfung. Somit dürfen sich die Gau Vereine auf 13 frischgebackene Vereinsübungsleiter freuen. Alexandra Andlinger (Edelweiß Buch), Andreas Berngehrer (Grafing), Anneliese Loidl (Bruckhof), Franziska…