Autor: Walter
-
Die ersten Gaumeister stehen fest
Die ersten Gaumeister stehen fest. Sensationelle 590 Ringe von Lisa Kiefer Den Anfang bei den Gaumeisterschaften des Sportschützengaues Ebersberg, machte die Schüler und Jugendklasse in der Disziplin Luftgewehr 3-Stellung. Dabei mussten bei jeweils 10 bzw. 20 (Jugend) Schuss kniend, liegend und Stehend natürlich möglichst oft die Zehn geschossen werden. Alle Schützen gingen für den Gauverein…
-
Finale Kreissparkassenpokal
Kreissparkassenpokal der Schützen Bei der Schützengesellschaft Hechendorf-Güntering fand das 29 Finale des Kreissparkassenpokales statt. Bestens vom Gastgeber organisiert war der Wettbewerb eine wahre Werbung für den Schützensport. Die FSG Glonn-Zinneberg setzte sich in einem höchst spannenden Wettbewerb gegen die ebenfalls äußerst motivierten Mitbewerber durch. Es war der mittlerweile siebte Gewinn im Kreissparkassenpokal der Schützen,…
-
Kreissparkassenpokal Finale – Sieg geht an „Gawasch Kagermeier“ Glonn Zinneberg
Beim 29. Kreissparkassenpokal Finale holte sich „Gawasch Kagermeier! Glonn Zinneberg den Sieg. Platz Zwei ging an Lohhof. Den Bronzerang sicherte sich „Rüscherl Gang“ Edelweiß Kirchseeon. Allerdings im Nachsitzen. Iris Buchmayer musste aufgrund des gleichen Punktestandes gegen einen Schützen aus Oberhaching antreten.Nervenstark holte mit einer 10,5 zu 10,4 den dritten Platz für ihr Team. Detaillierter Bericht folgt.…
-
Rekordergebnis beim Bezirksjugendscheibe Finale
Erstmals stand die Jugend des Sportschützengaues Ebersberg im Finale um die Bezirksjugendscheibe. In Autenzell trafen nach drei Vorrunden die besten Acht von 31 Gauen Oberbayerns aufeinander. Bereits ein Riesenerfolg für den Luftgewehr Nachwuchs. Im Finale standen neben Ebersberg der Dauersieger Ingolstadt, Neuburg/Pöttmes, Rupertigau, Schrobenhausen, Erding, Wasserburg-Haag und Altötting. Allesamt teilweise zwei bis viermal größer als…
-
Meldeschluss Gaumeisterschaft 01.12.2016 !!
Wie auf der Gausportleiterversammlung mitgeteilt ist der 01.Dezember 2016 der Meldeschluss für die Gaumeisterschaft
-
Gaukader schafft erstmals Einzug ins Finale der Bezirksjugendscheibe
Zum ersten Mal in der Geschichte des Sportschützengaues Ebersberg schafft die Luftgewehr Gaujugend den Einzug in das Finale der Bezirksjugendscheibe (ehemals Otto Sixl). Durch drei klare Siege gegen die Gaue Massenhausen, Starnberg und Wolfratshausen platzierte sich der Nachwuchs im Vergleich aller Gaue des Bezirks Oberbayern auf einem überragenden 6. Platz und hat es somit unter…
-
5 aus 61 Das Halbfinale des Kreissparkassenpokales
Die besten fünf aus insgesamt 61 Mannschaften wurden beim Halbfinale des Kreissparkassenpokales gesucht. In Neufarn-Parsdorf und in Oberhaching fanden die Halbfinal Paarungen statt. Die jeweiligen Sieger ziehen am 19. November ins Finale, das diesmal vom Gau Starnberg in Hechendorf-Güntering ausgetragen wird. Sehr erfreulich für den Sportschützengau Ebersberg das Edelweiß Kirchseeon und die FSG Glonn Zinneberg…
-
Endstand Halbfinale Kreissparkassenpokal
Das Halbfinale ist beendet. In Neufarn-Parsdorf setzten sich in einem mehr als spannenden Wettkampf in der offenen Klasse letztendlich „Gawasch Kagermeier“ Glonn Zinneberg gegen Englschalking und „Rüscherl Gang“ Edelweiß Kirchseeon gegen die hochgehandelten Schützen aus Gronsdorf durch. Die Dritte Begegnung fand in Unterhaching statt und endete 3-2 zwischen Lohhof und Gräfelfing
-
Zwischenstand Kreissparkassenpokal Halbfinale in Parsdorf
Akrueller Zwischenstand nach Schüler und Jugendklasse Gawasch Kagermeier : Schützenliesl II. Englschalking Schüler Dalibor Vulic 175 : Yannik Kuntzi 174 Jugend Sisilija Vulic 360 : Christoph Maier 373 Junioren Katharina Kraus 376 : Anne Pilz 349 Damen Anna Stinauer 332 : Kerstin Wagner 377 Aktueller Stand vor der offenen Klasse 2 : 2 Gronsdorf 1…
-
Wichtiger Hinweis Halbfinale Disqualifikationen
Eine Mitteilung des Wettkampfgerichtes zur Disqualifikation von Edelweiß Grasbrunn und Birkhahn Badersfeld (beide München) Liebe Schützenfreunde, das Wettkampfgericht musste kurz vor dem Halbfinale leider zwei Mannschaften disqualifizieren. Die Verstöße gegen die Ausschreibung waren gegeben und ließen hier keinen Spielraum zu. Die einzigste Möglichkeit war eine Disqualifikation. Der Veranstalter gibt sich größte Mühe, den Rahmen diesen Wettkampfes so…