Sportleiter Jahresbericht für Gau Versammlung des Sportschützengaues Ebersberg am 27.09.2014 im Schützenheim der SG Hohenlinden.
Viel, viel Arbeit steckte in unseren ersten 1,5 Jahren nach „Dienstbeginn“. Vielen Dank an das ganze Team für euren unermüdlichen Einsatz. Ein Dankeschön auch an alle Vereine für die gute partnerschaftliche Zusammenarbeit. Mittlerweile stellen sich die ersten sichtbaren Erfolge ein und so soll es auch weitergehen.
Rundenwettkampf 2013/2014
101 Mannschaften haben sich an den Rundenwettkämpfen. 52 Luftgewehr, 45 Luftpistole, 2 Sportpistole, 1 Großkaliber, 1 Armbrust
Die Umstellung auf unser neues RWK-System hat reibungslos funktioniert und bietet einiges an neuem Service für die Anwender.
Luftgewehr
48 Mannschaften im Gau, 3 im Bezirk aktiv. Leider steigt die 1. Mannschaft der SG Tulling als Tabellenletzter der Bezirksliga in die Gauoberliga ab.
Nach einigen erfolglosen Anläufen hat es mit der SG Grafing endlich wieder ein Gauoberliga Meister geschafft, sich über den erzielten Ringschnitt für die Bezirksliga zu qualifizieren.
Leider hat Anzing ihre 2 Mannschaft abgemeldet.
RWK 2014/15 1 Runde 06.11.2014 es bleibt beim gewohnten Modus
Hinweis an alle Mannschaftsführer. Bitte wartet die Sendungsbestätigung ab! Nur Eingabe ohne senden-Ergebnis wird nicht gemeldet! Bitte verhaltet euch sportlich fair. Bei Einspruch keine Unterschrift auf Ergebnisbogen bzw. Online Eingabe. Ansonsten wird Ergebnis akzeptiert. Ein nachträglicher Einspruch ist sportlich unfair und ungültig.
Oberbayern Gruppe 2
- Platz FSG Glonn Zinneberg 1 38:32 Einzelpunkte 16:12 Punkte
Einzelwertung:
- Platz Jutta Schweinsberg-Rott 389,00 Ringe Schnitt Bestergebnis 396
Bezirksliga Gruppe 4
- Platz FSG Glonn Zinneberg 2 1516,00 10:10 Punkte
- Platz SG Tulling 1 1491,70 2:18
Einzelwertung. jeweils beste Platzierung
- Platz Walter Hartl (Glonn2) 382,38
- Platz Alexandra Haupt /Tulling) 378,70
Gauoberliga
- Platz SG Grafing 1525,33 24:0 Punkte
Einzelwertung:
- Platz Michael Winter (Edelweiß Kirchseeon) 394,00 Bestergebnis 396
C-Klasse
Die Neuerung maximal sieben Schützen pro Mannschaft antreten zu lassen und davon die Besten vier in Stammwertung zu nehmen wurde sehr positiv aufgenommen. Im Schnitt wurden 6,5 Schützen eingesetzt. Deshalb auch in LP B1 und B2 neu eingeführt.
Luftpistole
42 Mannschaften im Gau, 3 im Bezirk.
Die 2. Mannschaft der FSG Glonn Zinneberg steigt als Ringstärkster (1448,33) Gauoberliga Meister in die Bezirksliga auf.
Leider hat Steinhöring ihre 2 Mannschaft und Grafing die 3 Mannschaft abgemeldet.
RWK 2014/15 1 Runde 02.10.2014 es bleibt beim gewohnten Modus
Ausnahme B Klassen. Änderung auf „besten 4 aus 7 Schützen“
Oberbayernliga Süd/Ost 2
- Platz Neufarn-Parsdorf 1 27:13 Einzelpunkte 14:2 Punkte
- Platz FSG Glonn Zinneberg 1 23:17 12:4
Einzelwertung: jeweils beste Platzierung:
- Platz Franz Zehetmaier (Glonn) 366,25
- Platz Anton Kobler (Neufarn-Parsdorf) 366,13
Bezirksliga Süd/Ost 2
4 Platz ZSG Forstinning 1410,80 8:12 Punkte
Einzelwertung:
- Platz Ulrich Huber (ZSG Forstinning) 367,40 Bestergebnis 374
Gauoberliga
- Platz FSG Glonn Zinneberg 2 1448,33 20:4 Punkte
Einzelwertung:
- Platz Michael Frey (Glonn 2) 373,60 Bestergebnis 381
Sportpistole
Oberliga Ost
3 Platz SG Grafing 1 821,40 10:10 Punkte 6 Platz SG Grafing 2 807,40 6:14
Einzelwertung:
3 Platz Peter Bauer 276,20 288
Großkaliber
Bezirksliga Gruppe 2
1 Platz Grafing 1114,83 12:0
Einzelwertung:
- Platz Franz Zehetmaier 375,33 381
- Platz Mirko Dost 369,83 382
Armbrust
Bezirksliga A2
1 Platz FSG Glonn Zinneberg 1494,25 6:2
Aufstieg in Bezirksoberliga. Höchste Klasse.
Senioren Auflage
Neu im Gau Ebersberg ist die Senioren Auflage Runde.
In geselliger Runde beteiligten sich bereits 42 Schützen aus 8 Vereinen an den drei Austragungs-Abenden in Markt Schwaben, Grafing und Poing. Tendenz stark steigend.
Das Saisonfinale fand am 26.04.14 in Tulling statt.
1 Hubertus Poing Mannschaftsschnitt von 859,60 Ringen
2 Platz Markt Schwaben 858,25
3 Platz SG Grafing 850,25
Hinweis für die Senioren Auflage LG/LP. Wir haben das Leistungsheft für Schützenschnüre um eure Disziplin erweitert. Die Unterlagen liegen euren Sportleiter bereits vor.
Am 11.11.2014 Mannschaftsführer Besprechung in Markt Schwaben. Vereine die beim Wettbewerb Senioren Auflage teilzunehmen wollen bitte bei Günter Bronold im Vorfeld anmelden Tel. 08121-48782, guenter.bronold@t.online.de
Gaumeisterschaft 2014
413 Schützen beteiligten sich an unserer Gaumeisterschaft. Das bedeutet ein Teilnehmer Plus von 19 Prozent. Das Problem der Nichtstarter wurde drastisch reduziert und liegt jetzt unter 10 Prozent.
Vielen Dank an die Verein, die ihr Schützenheim zur Verfügung gestellt haben und mit vollem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf und für das leibliche Wohl gesorgt haben.
Mit 224 Starts bei der Oberbayerischen Meisterschaft verzeichnet der Gau Ebersberg einen Teilnahme Rekord.
Gaumeisterschaft 2015
Der Meldeschluss für Gaumeisterschaft 2015 wird auf 01.12.2014 ! vorverlegt. Beachtet den Termin in eurer Jahresplanung der Vereinsmeisterschaften. Meldung erfolgt online über neues GM Tool. Neu ist auch Antrag auf Quali. Ohne Abgabe des Antragsformulars keine Vorschießen!
Neue Disziplin Lichtgewehr
Termine:
LG am 06/07 und 08.03.2014 bei der FSG Glonn Zinneberg
LP am 20/21 und 22.02.2015 bei Edelweiß Kirchseeon
Freie Pistole 50 Meter am 14.03.2015 bei Hubertus Poing
Sportpistole noch offen
Armbrust noch offen
5 schüssige noch offen
Oberbayerische Meisterschaft 2014
Beste Platzierungen
1 Platz KK Sportpistole Altersklasse Franz Zehetmaier (Grafing) 558 Ringe
1 Platz KK Sportpistole Alterskl. Mannschaft Grafing 1658 Ringe
1 Platz Wurfscheiben/Trab Junioren B m. Finn Seeholzer (Adler Kirchseeon) 58 Treffer
1 Platz Zentralfeuer 30/38 Altersklasse Franz Zehetmaier (Grafing) 559 Ringe
2 Platz LG Auflage Senioren C weiblich Elfriede Biermeier (Anzing) 298 Ringe
2 Platz Armbrust Altersklasse Walter Hartl (FSG Glonn Zinneberg) 378 Ringe
2 Platz KK 3×40 Herren Marco Baron (Poing) 1137 Ringe
2 Platz KK Sportpistole Seniorenklasse A m. Reinhard Obermeier (Grafing) 554 Ringe
3 Platz KK Sportpistole Altersklasse Reinhard Obermeier (Grafing) 546 Ringe
3 Platz LG Jugend Mannschaft Forstschützen 1129 Ringe
3 Platz KK liegend Herren Marco Baron (Poing) 590 Ringe 3 Platz Zentralfeuer 30/38 Alters Mannschaft Grafing 1604 Ringe
3 Platz LP Senioren A w. Heidemarie Joch (Neufarn Parsdorf) 349 Ringe
3 Platz KK liegend Senioren Mannschaft Forstinning 1708 Ringe
4 Platz LP Herren Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1101 Ringe
4 Platz LG Jugend weiblich Anna Fürfanger (Forstschützen) 391 Ringe
4 Platz LP Senioren Mannschaft Neufarn Parsdorf 1073 Ringe
4 Platz LP Damen Claudia Plumbaum (Poing) 368 Ringe
5 Platz LG Jugend männlich Maximilian Wieser (Forstschützen) 376 Ringe 5 Platz LG Herren Michael Winter (Edelweiß Kirchseeon) 391 Ringe
5 Platz KK Senioren A m. Sportpistole Paul Zeltvay (Grafing) 546 Ringe
5 Platz Armbrust Herren Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1093 Ringe
5 Platz Sportpistole 9 mm Luger Franz Zehetmaier (Grafing) 476 Ringe
5 Platz KK 3×20 Herren Marco Baron (Poing) 556 Ringe
6 Platz Armbrust Altersklasse Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1087 Ringe
6 Platz Armbrust Herren Matthias Zettl (Glonn Zinneberg) 376 Ringe
7 Platz LG Junioren A Simon Kagermeier (Glonn Zinneberg) 381 Ringe
7 Platz LG Junioren männlich Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1112 Ringe
8 Platz Armbrust Junioren Florian König (FSG Glonn Zinneberg) 355 Ringe
8 Platz LP Junioren B m. Florian Zettl (Forstschützen) 356 Ringe
8 Platz Standardpistole Altersklasse Reinhard Obermeier (Grafing) 524 Ringe
8 Platz KK Auflage Seniorenklasse A m. Herbert Weber (Poing) 282 Ringe
8 Platz Sportpistole 9 mm Herren Mannschaft Grafing 1111 Ringe
8 Platz Freie Pistole Seniorenklasse A m. Martin Schimpf (Forstinning) 471 Ringe
8 Platz LP Senioren A w. Gisela Osenstetter (Lorenzenberg) 342 Ringe
9 Platz LP Senioren A m. Anton Kobler (Neufarn Parsdorf) 367 Ringe
10 Platz LG Schüler weiblich Iris Buchmayer (Forstschützen) 187 Ringe
10 Platz KK liegend Senioren Josef Litzlbeck (Forstinning) 571 Ringe
10 Platz Armbrust Junioren Florian Zettl (FSG Glonn Zinneberg) 353 Ringe
Bayerische Meisterschaft 2014
Beste Platzierungen
1 Platz Zimmerstutzen Senioren Auflage Herbert Weber (Poing) 284 Ringe
4 Platz Wurfscheiben/Trab Junioren B Finn Seeholzer (Adler Kirchseeon) 92 Treffer
4 Platz Zentralfeuerp. Altersklasse m. Franz Zehetmaier (Grafing) 560 Ringe
6 Platz KK Liegend Senioren Mannschaft Forstinning 1727 Ringe
6 Platz Kipplaufgewehr Senioren Auflage Herbert Weber (Poing) 302,8 Ringe
7 Platz KK liegend Senioren Auflage Herbert Weber (Poing) 306,8 Ringe
8 Platz KK liegend Seniorenklasse m. Josef Hollerieth (Forstinning) 583 Ringe
8 Platz GK Kombi Mannschaft Grafing 422 Ringe
9 Platz LG Schüler weiblich Iris Buchmayer (Forstschützen) 189 Ringe
10 Platz LP Damen Claudia Puchbaum (Neufarn Parsdorf) 369 Ringe
10 Platz LP Senioren weiblich Gisela Osenstetter (Lorenzenberg) 356 Ringe
10 Platz KK Senioren Auflage Herbert Weber (Poing) 289 Ringe 12 Platz LP Senioren weiblich Heidemarie Joch (Neufarn Parsdorf) 355 Ringe
13 Platz LG Damen Altersklasse Helga Wimmer (Egmating) 380 Ringe
14 Platz LG Schüler männlich Martin Löbert (Neufarn Parsdorf) 185 Ringe
- Platz Armbrust Altersklasse Rainer Miethaner (Glonn Zinneberg) 373 Ringe
15 Platz Armbrust Altersklasse Walter Hartl (Glonn Zinneberg) 371 Ringe
15 Platz Herren KK 3×20 Marco Baron (Poing) 568 Ringe
15 Platz LP Herren Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1086 Ringe
16 Platz Armbrust Schützenklasse Mannschaft FSG Glonn Zinneberg 1076 Ringe
16 Platz LG Schüler Mannschaft Forstschützen 540 Ringe
Deutsche Meisterschaft 2014
Beste Platzierungen
- Platz LG Schüler männlich Martin Löbert (Forstschützen/Neufarn Parsdorf) 191 Ringe
- Platz Wurfscheibe/Trab Junioren B m. Finn Seeholzer (Adler Kirchseeon) 93 Treffer
- Platz LP Senioren weibl. Gisela Osenstetter (Lorenzenberg) 357 Ringe
- Platz Sportpistole 9mm Alterskl. m. Franz Zehetmaier (Grafing) 383 Ringe
- Platz LP Senioren weibl. Heidemarie Joch (Neufarn Parsdorf) 354 Ringe
- Platz LG Damen Altersklasse Helga Wimmer (Egmating) 380 Ringe
- Platz LG Schüler weibl. Iris Buchmayer (Forstschützen/Edel. Kirchseeon) 189 Ringe
Jugendarbeit
Unser Ziel die Jugendarbeit im Gau wieder zu aktivieren und positiv voranzubringen ist gelungen. Ein weiteres Sichtungsschießen für LP und LG Schüler fand bei Edelweiß Kirchseeon statt. Das zusammengestellte Jugendkader Team genießt 1- bis 2-mal im Monat die Förderung durch ein regelmäßiges Training mit einigen ausgebildeten Trainern. Zudem dürfen sich immer wieder neue Nachwuchstalente im Training präsentieren.
Vereinbarung mit Münchner Merkur. Regelmäßige Interviews mit Gaujugendkader.
Erstmals nahmen acht Schützen beim Sichtungsschießen des BSSB teil. Dass sich das intensive Training lohnt, zeigte unser Gau Nachwuchs durch Leistung. Sage und Schreibe sieben Nachwuchsschützen wurden in den Stützpunktkader aufgenommen.
Aktuell hat Iris Buchmayer Einladung für den Bayernkader
Aber auch bei Gau übergreifenden Pokalwettbewerben, wie z:B. Otto Sixl-Scheibe, sind wir wieder präsent.
Guschu Open: Mit der FSG Glonn Zinneberg, SG Berganger, Hubertus Poing und Ottersberg waren 4 Vereine anwesend. Größte Beteiligung jemals Anna Blaser (FSG Glonn Zinneberg) gewann die Guschu Scheibe
Landkreisportfest in Tulling. Dank an Tullings Team für die perfekte Durchführung. Leider nicht so viele Teilnehmer wie die vergangenen Jahre.
Oberbayern Jugendrunde Süd: FSG Glonn Zinneberg gewinnt in einem starken Teilnehmerfeld
Halbfinale 8-6 gegen Ruhpolding, Finale 7-6 gegen Söchtenau.
Sommerbiathlon – Referent Thomas Eder:
Leider konnte das erste geplante Sommerbiathlon im Rahmen des Landkreissportfestes aufgrund mangelnder Anmeldungen nicht ausgetragen werden. Zweiter Anlauf in 2015. Thomas Eder bitte die Sportleiter die Einladungen an die Jugendlichen weiterzugeben.
Das Training in Ottersberg und teilweise in Glonn wird weiterhin regelmäßig ausgetragen.
Es wird eine Outdoor Möglichkeit für SOBI gesucht.
Sehr positiv. Mit Julia Hartl und Katharina Kotter haben wir zwei Nachwuchstalente im Bezirkskader
Katharina Kotter wurde in Würzburg hinter der amtierenden Deutschen Meisterin Zweite.
.
Kreissparkassenpokal
Der Modus sowie die Jahrgangstabellen wurden entscheidend zugunsten der Jugend geändert. Die Änderungen wurden in unserem Gau äußerst positiv aufgenommen. So durfte sich unser Sponsor über die Rekordbeteiligung von 36 ! Mannschaften aus Ebersberg freuen. München hat 27 und Starnberg 9 Mannschaften im Wettbewerb.
Das Finale findet am 18.10.2014 in Berganger statt.
Forstschützen Ebersberg
Wieder ins Leben gerufen um bei den weiterführenden Meisterschaften konkurrenzfähiger zu sein. Für alle Jugendlichen bieten wir 1x im Monat ein Training an.
Iris Buchmayer hat diese Woche Einladung für den Bayernkader bekommen
Erfolge:
Oberbayerische Meisterschaft
3 Platz LG Jugend Mannschaft
Anna Fürfanger, Maxi Wieser, Steffi Kirschner 1129 Ringe
4 Platz LG Jugend weiblich Anna Fürfanger 391 Ringe
5 Platz LG Jugend männlich Maximilian Wieser 376 Ringe
8 Platz LP Junioren B m. Florian Zettl 356 Ringe
10 Platz LG Schüler weiblich Iris Buchmeyer 187 Ringe
Bayerische Meisterschaft
9 Platz LG Schüler weiblich Iris Buchmeyer 189 Ringe
16 Platz LG Schüler Mannschaft
Iris Buchmeyer, Martin Wieser, Sophie Ott 540 Ringe
Deutsche Meisterschaft
- Platz LG Schüler männlich Martin Löbert 191 Ringe
- Platz LG Schüler weibl. Iris Buchmayer 189 Ringe
Oktoberfest Landesschießen
53 Teilnehmer. Perfekte Organsiation von Inge Riedl. Allen hat es sehr viel Spass gemacht. Eine Bitte von Inge Riedl. Meldungen unbedingt bis zum Meldeschluss. Es hängt sehr viel Organisation an der Planung. Verspätete Meldungen können in Zukunft nicht mehr angenommen werden.
Neuerungen in der Vorstandschaft
Die bisher unbesetzte Stelle des 1. Gaujugendsportleiters wird mit Gerhard Hebler bis zur nächsten Wahl kommisarisch besetzt.
Leider wurde noch keine Nachfolgerin für unsere langjährige Damenleiterin Rosi Finauer gefunden. „Es kann auch ein Mann sein!
Hinweis an Vorstandschaft der Vereine
Bei Änderungen der Vorstandschaft bitte Daten auf der Google Seite ändern.
Vereinsübungsleiter
Hinweis an alle Vereine. Ohne VÜL darf keine Jugendarbeit ausgeübt werden.
Alle detaillierten Ergebnisse, Formulare, und Infos findet ihr unter www.gauebe.de
Walter Hartl
- Gausportleiter Sportschützengau Ebersberg