Begeisternder Auftakt beim Landkreissportfest der Sportschützen
Am Samstag, den 5. April 2025, fand in der Schießanlage des SV Hubertus Poing das diesjährige Landkreissportfest der Sportschützen statt – in Zusammenarbeit vom Sportschützengau Ebersberg und des BLSV-Kreisverbands. Mit insgesamt 85 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis wurde das Event zu einem gelungenen Start in die neue Saison.
Für besonders große Freude bei der Kreisvorsitzenden des BLSV, Ingrid Golanski, Gausportleiter Walter Hartl und Gaujugendsportleiterin Anna Fürfanger sorgte die starke Beteiligung in der Schülerklasse: 49 Kinder im Alter zwischen acht und 14 Jahren zeigten eindrucksvoll ihr Können. Ergänzt wurde das Teilnehmerfeld von 21 Jugendlichen und 15 Juniorinnen und Junioren.
Comeback der Bogendisziplin – ein echtes Highlight
Nach vielen Jahren der Abwesenheit war in diesem Jahr auch die Disziplin Bogen wieder Teil des Landkreissportfests – und das mit großem Erfolg. Die Schützen der Bogensportgemeinschaft Ebersberg dominierten die Schülerklassen in der Hit-Miss-Runde:
Schülerklasse A:
🥇 Marie Grasser (58 Punkte)
🥈 Philip Glöggler (56 Punkte)
🥉 Hannah Grasser (55 Punkte)
Schülerklasse B:
🥇 Lars Neumeyer (BSG Ebersberg, 58 Punkte)
🥈 Sebastian Scherz (SV Hubertus Poing, 55 Punkte)
🥉 Benjamin Stahl (SV Hubertus Poing, 50 Punkte)
Schülerklasse C:
🥇 Marie Grasser (58 Punkte)
🥈 Philip Glöggler (56 Punkte)
🥉 Hannah Grasser (55 Punkte)
Lichtgewehr – die Jüngsten zeigen ihr Talent
Ein weiteres Highlight: Die Disziplin Lichtgewehr, bei der die jüngsten Teilnehmer antraten, war gut vertreten und zeigte, wie früh der Nachwuchs begeistert wird:
Schülerklasse II (freistehend):
🥇 Antonia Leonie Biedulski (FSG Glonn-Zinneberg, 141,6)
🥈 Mila Cerkez (127,9)
🥉 Paul Eckmayer (107,0)
Schülerklasse III (aufgelegt):
🥇 Amelie Winter (SG Adler Kirchseeon, 164,5)
🥈 Louis Kagerer (131,0)
Schülerklasse IV (aufgelegt):
🥇 Marco Mastellone (Ingoltschützen Ingelsberg, 127,4)
Starke Leistungen mit Luftgewehr und Luftpistole
In den klassischen Disziplinen zeigten sich zahlreiche Talente mit beeindruckenden Ergebnissen:
Luftgewehr Schülerklasse:
🥇 Marlene Kirschbauer (SV Frohsinn Egmating, nach Finale285,6)
🥈 Luke Stephani (Neufarn-Parsdorf, nach Finale 267,2)
🥉 Sebastian Egerland (SV Frohsinn Egmating, nach Finale 261,0)
Luftgewehr Jugendklasse:
🥇 Viktoria Amstadt (FSG Glonn-Zinneberg, nach Finale 497,2)
🥈 Elisabeth Huber (FSG Glonn-Zinneberg, nach Finale 493,3)
🥉 Elena Streifinger (Oberpframmern, nach Finale 479,8)
Luftgewehr Juniorenklasse:
🥇 Magdalena Sebele (FSG Glonn-Zinneberg, nach Finale 505,6)
🥈 Philipp Heymann (Vaterstetten, nach Finale 496,3)
🥉 Raphael Kühnlein (FSG Ebersberg, nach Finale 493,9)
Luftpistole Schülerklasse:
🥇 Johannes von Schierstädt (Berganger-Rohrsdorf, 316)
🥈 Simon Maier (283)
🥉 Luis Maier (259)
Luftpistole Juniorenklasse:
🥇 Ferdinand Möllmann (SG Tulling, 344)
🥈 Neva Deliorman (SV Hubertus Poing, 325)
Mannschaftsergebnisse:
Luftgewehr Jugendklasse:
🥇 FSG Glonn-Zinneberg (Amstadt, Huber, Fuchs)
Luftgewehr Juniorenklasse:
🥇 FSG Glonn-Zinneberg (Sebele, Six, Kinze)
Lichtgewehr (Schülerklasse kombiniert):
🥇 FSG Glonn-Zinneberg (Biedulski, Cerkez, Eckmayer)
Bogen Mannschaft Schülerklasse:
🥇 Bogensportgemeinschaft Ebersberg (Grasser, Glöggler, H. Grasser)
🥈 SV Hubertus Poing (S. Scherz, B. Stahl, M. Scherz)
Ein gelungener Wettkampf mit viel Nachwuchspotenzial
Das Landkreissportfest war nicht nur sportlich ein voller Erfolg, sondern zeigte vor allem, wie viel Potenzial im Nachwuchs des Schützensports im Landkreis Ebersberg steckt. Die hohe Beteiligung, das große Engagement der betreuenden Vereine und die Rückkehr der Bogenschützen lassen auf eine spannende Saison hoffen.
Bericht Anna Fürfanger






























