Kategorie: Allgemein
-
Keine Punkte für die SG Grafing und Ingolt Ingelsberg
Gauvertreter in der Luftgewehr Bezirksliga erleben holprigen Start Landkreis – Auf ein Neues! Die Luftgewehrschützen aus Grafing und Ingelsberg traten vergange Woche zum Saisonauftakt in der Bezirksliga Süd/Ost 2 an. Die Bärenstädter hatten die SG Holzolling zu Gast und verloren nach Einzelleistungen von Marion Wolinski (387), Stefanie Weißpfennig (376), Fabian Huber (364) und Johanna Wolinski…
-
Edelweiß Kirchseeon erlebt mäßigem Bezirksoberliga Auftakt
1:3 Startniederlage gegen Höhenrain Landkreis – Bei den Edelweißschützen aus Kirchseeon ist noch etwas Luft nach oben, wenn man Michael Winter mal ausnimmt. Seine unglaublichen 396 Ringe zum Saisonstart der Luftgewehr Bezirksoberliga Süd/Ost lagen schon sehr nah am Maximalwert von 400 Ringen, die der ehemalige Olympiateilnehmer übrigens auch schon einmal erzielt hatte. Klar, dass damit…
-
Oberbayernliga – FSG Glonn Zinneberg mit zwei Auftaktsiegen
Mit einem Traumstart begann die Rundenwettkampf Saison der FSG Glonn Zinneberg. Die erste Luftgewehr Mannschaft der Glonner startet in der vierten Liga der Oberbayernliga. Der erste Wettkampftag fand bei den Königlich privilegierten FSG Ruhpolding statt. Am Vormittag traf man auf die SG Irschenberg. Magdalena Sebele holte auf Position Eins mit sehr guten 391(98,97,99,97) zu 388…
-
Sensationeller Medaillenregen bei der OBB für die Forstschützen
Forstschützen Ebersberg feiern sensationelles Abschneiden bei der Oberbayerischen Meisterschaft. Am letzten verlängerten Wochenende fanden die restlichen Wettbewerbe bei der Oberbayerischen Meisterschaft auf der Olympia Anlage in Garching Hochbrück statt. Der Medaillenspiegel wurde noch einmal ordentlich aufgefüllt. Insgesamt gewann unser Gauverein Forstschützen Ebersberg 20x Gold, 8x Silber und 8 x Bronze. Somit war die diesjährige Oberbayerische…
-
Forstschützen Oberbayerische Meisterschaft – überragende Junioren-/innen
Forstschützen bei der Oberbayerischen Meisterschaft Sagenhafte 16 Damen der Forstschützen Ebersberg schafften in der Damen Klasse 1 den Sprung zur Oberbayerischen Meisterschaft, die auf der Olympia Anlage in Garching Hochbrück ausgetragen wurde. So viel wie noch nie. in die Damenklasse „hochgerutscht“ ist. Damenklasse I. Luftgewehr Mit einer herausragenden Leistung von 417,6 Ringen (102,6/104,0/105,8/105,2) holte sich…
-
Blumiger Auftakt für den Schützinnen-Frühling
Im April 2025 trafen sich die Damen des Gaues wieder traditionell zum beliebten Frühlingsschießen. Über drei Schießtage hinweg kamen 79 Schützinnen aus insgesamt 17 Vereinen zusammen – ein eindrucksvoller Beweis für den Zusammenhalt und die lebendige Schützentradition in unserem Gau. Jede Teilnehmerin absolvierte den Sonderschuss sowie mindestens eine 20-Schuss-Einlage. Die Adlerwertung fordert höchste Konzentration, denn…
-
Landkreissportfest 2025
Begeisternder Auftakt beim Landkreissportfest der Sportschützen Am Samstag, den 5. April 2025, fand in der Schießanlage des SV Hubertus Poing das diesjährige Landkreissportfest der Sportschützen statt – in Zusammenarbeit vom Sportschützengau Ebersberg und des BLSV-Kreisverbands. Mit insgesamt 85 jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem gesamten Landkreis wurde das Event zu einem gelungenen Start in die…
-
Damen – Ursulapokal
Gaudamen beim Ursulapokal-Vorkampf in Finsing Am vergangenen Sonntag, 06.04. fand in Finsing der Vorkampf zum Hl. Ursula-Pokal statt. Gastgeber war der Gau Erding, eingeladen waren die Gaue Mühldorf und Ebersberg. In den Disziplinen Luftgewehr und Luftpistole traten die Damenmannschaften in der sogenannten Punktwertung gegeneinander an. Dabei wird von der maximal möglichen Ringzahl von 400 die…
-
Armbrustschützen eröffnen Oberbayerische Meisterschaft – Bronze für Ingo Schweinsberg
Oberbayerische Meisterschaft Armbrust 2025 Mit der Disziplin Armbrust begann die Oberbayerische Meisterschaft für die Sportschützen. Bei Bavaria Unsernherrn (Sportschützengau Ingolstadt), traten drei Schützen der FSG Glonn Zinneberg an. Mit Kimme, Korn und Wasserwaage sollte man die Zielscheibe Best möglichst anvisieren. Die Armbrust gilt als eines der schwersten Disziplinen, da sich ein kleiner Fehler, gleich in…
-
Gaumeisterschaft Lichtgewehr
Zur Gaumeisterschaft des Sportschützengaues Ebersberg in der Disziplin Lichtgewehr traten neun Nachwuchsschützen an. Die Meisterschaft fand im Schützenheim von Adler Kirchseeon statt. Zur Erklärung-was ist Lichtschießen? Anstatt einer Diabolo wird der Treffer mit einem Lichtimpuls ausgelöst und angezeigt. Neben Koordination und Geschicklichkeit ist auch ein hohes Maß an Konzentration nötig, um aus 10 Meter Entfernung…
