Oberligist Zorneding klettert zur Halbzeit auf Platz drei
Landkreis – Während die ZSG Forstinning in der LP Gauoberliga auch den fünften Wettkampf mit 1411 zu 1394 Ringen gegen das Schlusslicht Edelweiß Kirchseeon 2 für sich entschied und ungeschlagen Herbstmeister wurde, verbesserten sich die Edelweißschützen aus Zorneding vom vorletzten auf einen standesgemäßen dritten Tabellenplatz. Tobias Kardinal (368) war maßgeblich am 1420 zu 1401 Erfolg über die Parsdorfer Reserve beteiligt. Kirchseeon 1 liegt nach einem 1398 zu 1376 Sieg über Hubertus Eglharting nur zwei Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Ungeschlagen geht auch Gsprait 2 in die bis Mitte Januar andauernde Pause. Der Primus der Gauliga 1 (1380) meistere zuletzt auch den Besuch bei Ottersberg (1371) erfolgreich. Der Dauerverfolger aus Hohenlinden verlor nach einer 1362 zu 1370 Heimniederlage gegen die Grafinger Reserve zwei wichtige Punkte. Selbst der höchste Tageswert von Stefan Pointner (355) konnte die Niederlage der „Sechzger“ nicht verhindern. Markt Schwaben gewann das Kellerderby bei Eglharting 2 mit 1353 zu 1310 Ringen, damit hängt die rote Laterne jetzt wieder bei Hubertus.
Adlerhorst Oberelkofen rückt in der Gauliga 2 dem Spitzenreiter Bruckhof immer näher auf die Pelle. Ein 1397 zu 1352 über die SG Tulling 2 hält die Meisterfrage weiter offen, erstmals in dieser Saison lag Bernhard Zimmermann (363) von den Adlerhorstschützen mit seinem Einzelwert vor dem Bruckhofer Markus Aschauer (361), der zuletzt viermal in Serie den Topwert erreichte. Der Spitzenreiter gewann bei Frohsinn Egmating mit 1352 zu 1378 Ringen. Glonn Zinneberg 2 verbesserte sich auf ordentliche 1367 Ringe, damit reichte es gegen Sebastiani Ebersberg (1331).
Auf dem besten Weg befindet sich Hohenlinden 2 in der A-Klasse 1: Im direkten Vergleich der beiden Favoriten setzten sich die Gäste aus dem Landkreisnorden mit 1353 zu 1367 Ringen bei den Burgschützen in Elkofen durch. Sonja Götz rief ihren Spitzenwert von 356 Ringen im exakt richtigen Moment ab. Erste Punkte gab es für Grafing 3, vorangegangen war ein 1298 zu 1213 über Eglharting 3. Das Freilos in der Fünfergruppe traf diesmal auf die Kirchseeoner Adler.
Den Herbstmeistertitel der A-2 feierte die Dianareserve aus Lorenzenberg (1299) bei Glonn 3 (1245). Berganger kam bei Hohenlinden 3 richtig auf Touren: Der 1223 zu 1368 Auswärtsvergleich, bei dem Korbinian Schärfl (360) einmal mehr den Referenzwert ablieferte, fiel deutlich aus. Beeindruckende 1382 Ringe erzielten die Moosacher LP Spezialisten gegen Frohsinn Egmating 2 (1276). Damit hat das Königseichequartett im Schnitt beachtliche 40 Ringe mehr erzielt, als der aktuelle Tabellenführer.
