Edelweiß Zorneding kann den Spitzenreiter nicht stoppen

Forstinninger LP Schützen in der Gauoberliga weiter ungeschlagen

Landkreis – Zum dritten Mal traten die Luftpistolenschützen im Gau Ebersberg am vergangenen Donnerstag an die Schießstände. Mit Spannung wurde die Oberligapartie zwischen dem Mitfavoriten Zorneding und dem bis dahin ungeschlagenen Tabellenführer aus Forstinning erwartet.

Die besten fünf Einzelresultate der Liga wurden in Runde drei genau in dieser Partie geschossen, das unterstreicht die hohe Qualität auf beiden Seiten: Massimiliano Comi und Dr. Thomas Meixner von den Gästen, sowie der Zornedinger Hubert Hollerith egalisierten sich mit jeweils 363 Ringen. Knapp dahinter platzierte sich Tobias Kardinal (362) vom Gastgeber Zorneding. Am Ende hatte die Zimmerstutzenschützengesellschaft aus dem Landkreisnorden mit 1417 zu 1424 schon wieder einmal beide Punkte kassiert. Insider munkeln bereits, dass das Vereinskürzel in Wirklichkeit für „Zielsicherheit Sehr Gut“ steht. Nach einem mäßigen Start bugsierte sich Edelweiß Kirchseeon 1 am Donnerstag auf den zweiten Tabellenplatz: Vorangegangen war ein souveräner 1407 zu 1427 Auswärtserfolg bei Parsdorfs zweiter Mannschaft. Die Kirchseeoner Reserve, gerade ins Oberhaus aufgestiegen, konnte auch beim Nachbarn Hubertus Eglharting noch nicht überzeugen (1380 zu 1364).

Die Gauliga 1 wird weiter von Gsprait angeführt: Zu Gast bei der Grafinger Reserve gelang den Seeschützen ein 1340 zu 1369 Erfolg. Mit dem höchsten Ringschnitt der Gruppe kann sich der Verfolger aus Hohenlinden schmücken: Der überzeugende 1337 zu 1400 Auswärtssieg bei den Markt Schwabener Feuerschützen wurde von Tobias Seemüller (365) maßgeblich beeinflusst. Die zweite Mannschaft von Hubertus Eglharting überraschte mit einem 1305 zu 1299 über die SG Ottersberg und hat damit auch die rote Laterne abgegeben.

Ein Vorentscheid in der Gauliga 2 Titelfrage wurde zwischen der SG Bruckhof und Adlerhorst Oberelkofen ausgefochten: Die Gastgeber, die mit Markus Aschauer (364) den Dauerabonnenten des höchsten Einzelwertes in den eigenen Reihen hatten, gewannen mit deutlichen Vorsprung 1382 zu 1360. Punkte gab es auch für die Aktiven der Glonner Reserve, die bei Tulling 2 nach einem 1345 zu 1353 als Sieger von den Kellerständen kamen. Das Schlusslicht Sebastiani Ebersberg unterlag in Egmating (1355 zu 1310) klar.

Elkofens Burgschützen durften in Runde drei pausieren, mussten dabei jedoch zusehen, wie Hohenlinden 2 die Tabellenführung der A-Klasse 1 übernahm. Mit 1324 zu 1190 war der Erfolg über Eglharting 3 ungefährdet, Sonja Götz zielte mit 353 Ringen am exaktesten. Kirchseeons Adlerschützen schickten die Grafinger Dritte ohne Punkte auf den Heimweg, hier wurde ein 1298 zu 1215 gemeldet.

Mit zwei Punkten Vorsprung führt Lorenzenberg 2 die parallele Südgruppe A-2 an. Zuletzt wurde Frohsinn Egmating 2 auf eigener Anlage mit 1276 zu 1314 Ringen von der Dianareserve entzaubert. Moosach zielte noch etwas genauer, bei Berganger Rohrsdorf gelang dem Königseiche Quartett ein 1304 zu 1342 Auswärtserfolg. Korbinian Schäfl (352) steuerte zumindest den Bestwert für die Gastgeber bei. Unnötig wie ein Kropf war die 1245 zu 1236 Niederlage der Glonner Dritten beim Tabellennachbarn Hohenlinden 3. Eine nicht ganz optimale Aufstellung der Feuerschützen sorgte bei der Nachwuchstruppe der Hausherren für gute Laune.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: