Luftpistolenschützen starten mit „englischer Woche“
Landkreis – Als einziges Gauoberligateam schaffte es die Luftpistolenmannschaft der ZSG Forstinning, sich schadlos durch die erste Wettkampfwoche der neuen Saison zu manövrieren. Einem Dienstagssieg bei Edelweiß Kirchseeon 1 (1364 zu 1402) folgte zwei Tage später ein 1424 zu 1380 Heimerfolg über Neufarn-Parsdorf 2. Dabei präsentierte der ZSG Schütze Massimiliano Comi (366) eine beachtliche Frühform. Vier Teams stehen nach den beiden ersten Runden mit 2:2 Punkten in der Tabellenmitte, nur für die Edelweißreserve aus Kirchseeon reichte es noch nicht zum erhofften Sieg.
Eine Klasse tiefer wird es zweigleisig: In der Gauliga 1 dominierte die Gspraiter Seeschützenreserve das Geschehen und fuhr zwei Siege über Eglharting 2 und die SG Hohenlinden ein. Der Gspraiter Donnerstagssieg könnte bereits wegweisend sein, die gegnerischen 60er, die zum Favoritenkreis gehören, verloren beim 1378 zu 1376 nur denkbar knapp. Dabei konnten sich die Seeschützen auf einen exakt zielenden Alois Freundl (366) verlassen. Auf dem zweiten Platz platzierte sich zunächst einmal die Bärenreserve aus Grafing. Bei Markt Schwaben (1285 zu 1295) und gegen Eglharting 2 (1337 zu 1270) schnappte sich die Grafinger Zweite volle vier Punkte. Markt Schwaben und die Hubertusreserve müssen ihren Schnitt von derzeit noch unter 1300 Ringen steigern, um in dieser Klasse zu verbleiben.
In der parallelen Gauliga 2 erwischte die Glonner Reserve einen guten Start (1322 zu 1362 bei Frohsinn Egmating), verlor aber zwei Tage später nach einem deutlichen Einbruch gegen Adlerhorst Oberelkofen (1305 zu 1344). Noch besser machten es die Bruckhofer LP Spezialisten, die wie Adlerhorst zweimal gewannen, dabei aber mehr Ringe erzielten (1363 zu 1353 über Tulling 2 und 1349 zu 1370 bei Sebastiani Ebersberg. Markus Aschauer vom Tabellenführer sorgte zweimal für den höchsten Einzelwert der Gruppe (366 & 367 Ringe). Egmating schmückt aktuell noch das Tabellenende, das soll sich aber schnell ändern, wenn es nach den Frohsinnschützen geht.
Ungeschlagen kamen in der A-Klasse 1 nur Elkofens Burgschützen durch die erste Woche: Ein 1354 zu 1340 über Grafing 3 und ein 1176 zu 1281 Auswärtserfolg bei Hubertus Eglharting 3 sicherten die Spitzenposition. Hohenlinden 2 hatte bereits das Freilos, das 1316 zu 1291 über Kirchseeons Adler brachte der 60er Reserve erste Punkte. Als beste Einzelschützen trugen sich Elkofens Stefan Kinze (Dienstag – 348) und der Adlerschütze Herbert Winter (355) in die Listen ein.
Die zweite Mannschaft der SG Lorenzenberg führt die A-Klasse 2 nach den ersten Wettkämpfen ungeschlagen an. Bei Hohenlinden 3 gelang den Dianaschützen ein 1236 zu 1279 Erfolg, daheim wurde anschließend Moosach beim 1329 zu 1325 entzaubert. Die am Donnerstag unterlegenen LP Schützen von der Königseiche dürften trotzdem zu den Aufstiegskandidaten gehören. Korbinian Schärfl von der SG Berganger Rohrsdorf war an beiden Schießtagen nicht zu toppen, seine Einzelwerte wiesen 348 und 352 Ringe aus.